Können unsere Gäste ohne Gefahr in der Ostsee in Boltenhagen baden?
Tausende Gäste kommen jährlich nach Boltenhagen, um hier im Sommer den wohlverdienten Jahresurlaub zu verbringen. Sonne, Strand und jawoll; baden, baden, baden.
Die glücklichen Mienen unserer Gäste werden etwas sorgenvoller, wenn jedoch die Ostsee mal nicht ganz klar ist, oder wenn durch einen permanenten Ostwind die See aufgewühlt ist und das Seegras sich am Ufer aufhäuft. Kann man denn dann noch in´s Wasser?
Die Badewasserqualität in Boltenhagen wird regelmäßig (alle 14 Tage) gemessen. Es gibt verschiedene Punkte wo die Proben entnommen und anschließend ausgewertet werden. Im Labor wird getestet, geprüft, bewertet und hoffentlich für gut befunden.
Wo genau wird das Badewasser zum Prüfen der Ostsee entnommen?
Vorzugsweise wird dafür der Strand aufgesucht.
Auf folgendem Plan sind die Entnahmestellen eingezeichnet sind. Schauen Sie bitte mal:
Wo kann man die Testergebnisse für die Badewasserqualität in Boltenhagen nachlesen?
Heute bei uns, auf boltenhagen.travel, Ihrem Reisemagazin. Die jeweiligen aktuellen Daten können Sie sich per App auf Ihr Smartphone oder Tablet laden:
https://itunes.apple.com/de/app/badewasser-mv/id641125467?mt=8
Hier sind die Ergebnisse vom Juli 2014:
Badestelle Strandklinik 281:
Badestelle Hauptstrand 282:
Badestelle Seebrücke 283:
Badestelle Redewisch 284:
Badestelle Weiße Wiek 288:
Zum besseren Verständnis:
Escherichia coli (EC) ist ein Bakterium, das in hoher Anzahl spezifisch in Warmblüterfäkalien vorkommt und bei unseren klimatischen Bedingungen in der Umwelt abstirbt. Untersuchung nach EN ISO 9308-3. Höchstwert 1800 KBE/100 ml. Intestinale Enterokokken (IE) stammen aus dem Darm von Mensch und Tier. Sie sind widerstandsfähiger als E. coli und können in der Umwelt länger überleben. Untersuchung nach EN ISO 7899-1. Höchstwert 700 KBE/100 ml. Die Höchstwerte entsprechen der BadegewLVO M-V vom 6. Juni 2008.
Quelle: www.badewasser-mv.de
Badefreuden in Boltenhagen?
Ja, Sie können bedenkenlos in der Ostsee baden, Ihren Kindern das Schwimmen beibringen, mit dem Wasserball spielen, sich erfrischen im kühlen Nass bei Sommerhitze; also Ihren Urlaub so richtig genießen. Es wird dauerhaft geprüft. Sollten Bakterien im Wasser sein, die gesundheitsschädlich sind, werden die Gäste durch Aushänge in der Kurverwaltung sowie durch Plakate an den einzelnen Strandzugängen gewarnt.
Die Redaktion von boltenhagen.travel wünscht allen Urlaubern und Gästen ein unbeschwertes Badevergnügen in unserem sauberen, mit einer guten Qualität attestierten Badewasser.
Liebe Urlauber und Gäste, gern verweisen wir auf einige Posts in den nächsten Wochen, die sich ebenso mit dem Badevergnügen befassen.
- Blaue Flagge – Weht sie auch in Boltenhagen?
- DLRG – Baywatch in Boltenhagen
- Baderegeln – Knigge für den Strand
Unser Beitrag aus dem letzten Jahr zum gleichen Thema:
Kommentare sind deaktiviert.