Ein Barfußpfad? Ja, das ist ein bewusst angelegter Rundweg, der aus verschiedenen Naturmaterialien besteht. Mal geht man über kühles Gras, dann über weichen Waldboden, danach über Sand, Kieselsteine oder Baumrinde. Jeder Abschnitt bietet neue Eindrücke und fordert die Füße auf unterschiedliche Weise.
Seit einigen Monaten hat auch das Ostseebad Boltenhagen einen Barfußpfad.
Dieser ist im Küstenschutzwald gelegen und bietet mit dem Aktivpark in Boltenhagen zusammen einen Garten der Generationen, wie die Kurverwaltung in Boltenhagen ihn nennt.
Das Barfußlaufen ist bei den gesundheitsbewussten Gästen bekannt, wissen sie doch, dass das Gehen mit nackten Füssen die Muskulatur nachhaltig kräftigt. Aber nicht nur ...
Der Barfußpfad in Boltenhagen hat noch einen größeren Nutzen. Der wechselnde Druck auf die Fußsohlen wirkt wie eine sanfte Massage. Ebenso werden Balance und Koordination geschult und das wiederum wirkt sich positiv auf die gesamte Beweglichkeit aus.
Diese Effekte beschränken sich also nicht nur auf die Füße. Von dem Barfußpfad in Boltenhagen profitiert der gesamte Körper. Die Kombination aus Natur, Ruhe und dem sensorischen Erlebnis reduziert messbar unseren Stresslevel. Die Luft ist gerade im Küstenschutzwald sehr würzig und aromatisch, das langsame Gehen über die verschiedenen Untergründe und tiefes Einatmen hat schon etwas Meditatives.
Nicht umsonst nennt unsere Kurverwaltung in Boltenhagen das Areal mit dem Aktivpark und dem Barfußpfad einen Garten der Generationen.
Denn nicht nur für Erwachsene sind die Bewegungsmöglichkeiten eine Wohltat und bieten sinnvolle Beschäftigungen im Urlaub. Auch Kinder profitieren davon, indem sie hier spielerisch ihre Sinne schärfen. Sie erleben die Natur hautnah und lernen ganz nebenbei verschiedene Materialien kennen. Und auch wichtig: die Kinder trainieren ihre Motorik.
Auch für Oma und Opa ist der Barfußpfad in Boltenhagen ein Erlebnis, sozusagen eine sanfte Form von Bewegungsmöglichkeiten. Durch die weichen Untergründe wird die Belastung der Gelenke reduziert, während die Füße gleichzeitig gestärkt werden.
Der Barpfußpfad befindet sich in dem Küstenschutzwald zwischen der Mittelpromenade und der Ostseeallee im Norden und im Süden und zwischen dem Rallenweg und Rabenweg im Osten und im Westen.
Es wurden abwechselnde Materialien verwendet. Einbetonierte Rohre, Sand, Tannennadeln, Moos, runde Steine, Laub und Tannenzapfen.
Außerdem wurden Ruhebereiche geschaffen, die gleich neben dem Barfußpfad von den Gästen genutzt werden können.
Der Barfußpfad fügt sich harmonisch in das Wäldchen ein. In unmittelbarer Nachbarschaft finden Sie den Aktivpark vor, auch hier ist sportliche Betätigung für die ganze Familie möglich.
Unser Tipp: Bitte achten Sie auf die kleineren Kinder. Natürlich können diese den Barfußpfad auch nutzen. Hier ist es aber ratsam, beim Laufen über die Steine und Rohre Hilfestellung zu geben, um Stürze zu vermeiden.
Der Barfußpfad in Boltenhagen ist weit mehr als ein Freizeitspaß. Er ist eine Einladung, den Alltag hinter sich zu lassen und in die Welt der Natur einzutauchen. Die frische Waldluft stärkt Lunge und Kreislauf, die ätherischen Öle der Bäume und die Prise aromatischer Seeluft beruhigen das Nervensystem und die wechselnden Untergründe kräftigen die Füße.
Gleichzeitig entstehen Momente der Ruhe, Achtsamkeit und Freude.
Na dann ...
Wir wünschen Ihnen zahlreiche positive Effekte bei dem Rundgang über den Barfußpfad.
Unsere Ferienwohnungen in Boltenhagen stehen Ihnen von März bis Ende Oktober sowie über Weihnachten und Silvester zur Verfügung.
Wir bieten zudem auch Ferienwohnungen an, die Sie ganzjährig buchen können.
Entscheiden Sie zwischen 1-, 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen.
Alle Ferienwohnungen zeichnen sich durch die TOP-Lage aus. Zudem sind sowohl ein Stellplatz und WLAN bei jeder Buchung kostenlos mit dabei.
Unseren gesamten Bestand an Ferienwohnungen in Boltenhagen finden Sie hier: www.boltenhagen.travel
Vorab erhalten Sie anbei eine kleine Auswahl: