
Sanddorn – das saure Früchtchen von der Ostsee
[toc] Was ist sauer und tut uns richtig gut? Richtig! Der Sanddorn! Man sieht sie in den grauen Herbsttagen schon von Weiten leuchten – die

Boltenhagen und die Blaue Flagge!
Verdienen wir die Blaue Flagge? Alle Infos hierzu auf einen Blick! Wer vergibt die „Blaue Flagge“? Die Blaue Flagge ist ein touristisches Umwelt-Gütesiegel, das jeweils

Watt für’n Wurm – der Wattwurm
Des Anglers liebste Beute – der Wattwurm in Boltenhagen! Sie stehen gern in den flachen Gewässern der Wohlenberger Wiek oder bei ablandigem Wind auch am

Bernstein finden in Boltenhagen | Die Tränen der Götter
Das Gold der Ostsee in Boltenhagen – Suchen – Finden – Freuen Auf der Liste der TOP-Mitbringsel von der Ostsee steht nach wie vor der

Boltenhagen und die weißen Ostseebewohner!
Die Schwäne in der Ostsee in Boltenhagen…. Und wer ist eigentlich Rudi? Mein lieber Schwan…! Woher stammt eigentlich diese Redewendung? Nun sei bedankt, mein lieber

Boltenhagen – Gibt es hier Krabben und Krebse?
Eklig, interessant oder sogar lecker? Krabbeleien in Boltenhagen Viele unserer Gäste in Boltenhagen gehen an dem schönen weißen 4 Kilometer langen Sandstrand spazieren. Mit ein

Kormoran – Seevogel in Boltenhagen
Schwarze Räuber auf der Ostsee Boltenhagen … „Die Ostsee zeigt sich heute besonders gnädig – eine glatte, ruhige Wasseroberfläche spiegelt die Sonnenstrahlen wieder, die sich

Schlehe | die Dünen-Früchtchen inkl. tollem Schlehe-Rezept
Wussten Sie schon, dass die Schlehe auch im Ostseebad Boltenhagen wächst und gedeiht? Der robuste Schlehdorn, auch Schwarzdorn genannt, hat sich verschiedene Landstriche erobert. Unter